Ja, ich bin im Fluss!
- Start neu 23. April 2021 - live in Thun!
Veränderungen - andere Rahmenbedingungen, neue Ziele?
2020 hat unsere Welt erschüttert. Plötzlich war alles anders – zu Hause bleiben, Distanz halten, Besuchsverbot, Kurzarbeit, Stellenverlust, Reiseverbot, ... Unsere Realität war auf den Kopf gestellt.
Willst du 2021 zu deinem Jahr des Wachstums und der Entfaltung machen? Widerstand überwinden? Durchbrüche erzielen?
Stellst du dir die Fragen?
- Was will ich wirklich?
- Was hindert mich daran, vorwärts zu gehen und diese Ziele zu erreichen?
- Wo sehe ich Stolpersteine? (Mut und Zutrauen fehlen, Bedenken / Angst, Bequemlichkeit, Trägheit)
Die Macht der Gewohnheit, alte Muster oder unbewusste Glaubenssätze halten uns häufig davon ab neue Wege zu gehen und uns anders zu verhalten.
Schritt für Schritt nähern wir uns Wünschen & Träumen und setzen erreichbare Ziele.
Schritt für Schritt lassen wir unsere Ideen Wirklichkeit werden.
Die Logosynthese® hilft uns „das was hindert“ zu erkennen und zu neutralisieren und damit den Weg frei zu machen für das was wir erreichen wollen!
Inhalte Ziele setzen, Schritte planen, Schritte gehen
Hindernisse erkennen und aktiv überwinden
Gemeinsam Erfolge feiern, denn sie machen Mut zum Weitergehen
Methoden Inputs, Austausch, Übungen, kreatives Arbeiten, Visualisierungen
Leitung Ursula Briner-Bläuer, Psychologin und Practitioner in Logosynthese®
Renate Lorenz, Coach und Practitioner in Logosynthese®
Ort Zentraler Ort in Thun
Gruppengrösse 5 bis 12 Teilnehmende
Seminarmodus 15 Stunden an 4 Halbtagen in der Gruppe
zusätzlich 1.5 Stunden Einzelcoaching
Daten Freitag, 23.04.2021 13.30 - 19.30 Uhr
Freitag, 21.05.2021 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag, 25.06.2021 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag, 23.07./13.08.21 14.00 – 17.00 Uhr
(wird gemeinsam festgelegt)
Einzelcoaching nach individueller Vereinbarung
Die Zeit dazwischen hilft beim Umsetzen und Vertiefen der Schritte
Investition Fr. 740 inkl. Buch ‘Angst lass nach’ von LAURIE WEISS
Bei Anmeldung von 2 Teilnehmer*innen gemeinsam 10% für beide.
Anmeldung bis 10. April 2021
mail@renate-lorenz.ch oder 079 288 13 21
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen bis 3 Wochen vor dem Anlass wird die Hälfte des Kurspreises, danach der gesamte Betrag fällig. Wenn ein Ersatz gemeldet wird, fallen Fr. 50.- Bearbeitungsgebühren an.
Das sagt eine Teilnehmerin
Ich habe im Frühling den Kurs Durchstarten – Neues wagen – Ziele erreichen bei Renate und Ursula besucht. Dies hat mir so gefallen, dass ich beschlossen habe, auch den nächsten Kurs mit den Antreibern zu machen.
Ich hatte keine Ahnung was Antreiber sind, ich wusste nur, dass ich viele Themen habe, viele Fragen und dass ich persönlich weiterkommen will. Zudem plagte mich in diesem Jahr eine starke Müdigkeit. Ich wusste nicht genau was das sein sollte, da ich gesund bin, mitten im Leben stehe und ich finde, dass alles gut läuft in meinem Leben.
Aber mir wurde während des Kurses und den Einzelcoachings sehr schnell klar, dass ich von den Antreibern dirigiert werde, natürlich nicht bewusst. Die Stimmen, die da sagen: "Beeil dich, sonst schaffen wir das nicht! Streng dich an! Du musst es allen recht machen!" Und perfekt sollte es auch noch sein.
Kein Wunder bin ich müde und fehlt mir die Energie! Ich habe gemerkt, dass ich gut darin bin (war) es allen recht machen zu wollen! Familie, Kinder, auf der Arbeit, usw. Ich habe erkannt, dass mal ein NEIN nicht schaden kann! Ich hatte grosse Widerstände auch mal Nein zu sagen (das war mir gar nicht klar gewesen vorher)! Auch der Antreiber: 'Streng dich an!' tickt schon seit Kindheit! So Sprüche wie: «Streng Dich an, du musst lernen, sonst schaffst du diese Prüfung nicht!» haben mir sehr viel Energie gekostet. Ich musste mich immer sehr anstrengen und viel lernen, um dann leider nur knapp gute Noten zu haben! Vieles, wahrscheinlich das Meiste stammt aus der Kindheit, man hat dies so gelernt: man ist nur gut, wenn man…. Ich werde nur geliebt, wenn ich….usw.
Mir ist während des Kurses eindrücklich bewusst geworden, dass ich selber bestimmen kann, ob es jetzt wirklich schnell gehen muss oder ob ich etwas langsamer sein kann.
Muss arbeiten wirklich anstrengend sein? Verdient man Geld, nur wenn man/frau sich anstrengt? Oder darf dies auch leicht gehen?
Seit dem Kurs fühle ich mich viel freier, viel klarer. Das Arbeiten fällt mir wieder leicht und ich habe auch noch in der Freizeit genug Energie um etwas zu unternehmen.
Susanne Röthlisberger, Homöopathin, www.chruegeli.ch